Franz
boxorange.gif
Home
boxorange.gif
Karaoke
boxorange.gif
Livemusik
boxorange.gif
Kontakt
1965 - Flucht aus der Semmelweis-Klinik, wurde damals noch nicht von Ehrgeiz, dafür von seiner Mutter getragen.
1967 - Kindergartenaufenthalt, kaum Kontakt zu Menschen, erste Annäherung zu Musikinstrumenten (Bauklötze, etc), sehr zum Leidwesen der lieben, doch sehr geduldigen Kindergarten-Tante
1975 - Überstellung mit verstärkter Hosennaht und mittlerweile täglich 4 Jausenbroten in die AHS, wurde da nicht mehr von seiner Mutter, und schon gar nicht von Erfolg getragen.
1976 - Der Dauerstreß und das neu gewonnene Interesse am Fußball mündete in eine nun endlich passable Figur mit der theoretischen Möglichkeit, nun auch von der Stange zu kaufen.
1984 - schlägt sich ab nun in diversen Büros mit seinem Schicksal herum, jeweils noch vor der Gehaltsverhandlung Beantragung eines Einzelzimmers
1990 - Beginn der musikalischen Karriere: als passionierter Nicht-Tänzer wurde ihm der Besuch von Tanzveranstaltungen unerklärlicherweise von der weiblichen Meute vergällt. So wechselte er von - vor der - auf die (oder damals eher: hinter die) Bühne. Hier begann auch die erstmalige Zusammenarbeit mit dem damaligen Bandleader der „Hot-Drops“, Karl Hutterer
Ebenfalls 1995, durch die Auflösung von „Hot-Drops“, Beginn der Karierre von „Karl und Franz“, einem Duo im Bereich Unterhaltungsmusik, zuletzt als HBB-Entertainment bekannt und beliebt
 1997 - Beitritt zur Kabarett-Truppe „Blödel-Express“ 2000 - Übernahme der Ensemble-Leitung des „Blödel-Express“
2004 - Verabschiedung eines langjährigen und verdienten Mitgliedes, kurz danach die endgültige Auflösung des „Blödel-Express“
2011 – Auflösung von HBB-Entertainment und Gründung von MRC-Events
www.mrc-events.at/Franz
optimale Auflösung 1024 x 768 Pixel